Kommentar zur Bundestagswahl 2025
Hey zusammen,
ich will an dieser Stelle, wenige Momente vor der Bundestagswahl noch kurz ein Plädoyer an euch halten:
Wir sehen uns als junge Erwachsene ganz neuen und doch auch ganz alten Herausforderungen gegenübergestellt. Es lastet ein enormer Druck auf unserer Generation, da wir diejenigen sind, die mit den Problemen jetzt klarkommen müssen, denen sich viele Entscheidungsträger vor uns nicht wirklich stellen wollten. Es sind vielfältige Probleme, die ich jetzt im einzelnen nicht näher erläutern will, da ihr sie alle bereits kennt. Vom stärker werdenden Klimawandel ohne sinnvolle Gegenmaßnahmen über die immer weiter auseinandergehenden Schere zwischen Arm und Reich, bei der viele ihre Mieten nicht mehr zahlen können, während es gleichzeitig immer mehr Milliardäre gibt, bis hin zur Herausforderung durch verstärkte Migration und dem rassistischen Hass, der von BILD und AfD gegen alle, die nicht 100% reinblütig deutsch sind. Ich könnte kotzen wenn ich nur an diese schmierigen Faschisten denke, aber leider wird dieses Narrativ uns so lange entgegengebrüllt, bis sich alles nur noch darum dreht und Hass gegen „die Anderen“ zum normalen Alltag gehört. Gleichzeitig ist die Bahn kaputtgespart, die Verwaltungen und Vorschriften sind ineffizient und langsam, Brücken marode und einsturzgefährdet und unser bisheriger Kanzler Olaf erinnert sich leider gar nicht an seine mutmaßliche Beteiligung am Cum-Ex-Steuerskandal, der uns Bürger unserer Steuergelder beraubt hat. Und zu allem Übel beginnt dann auch noch der neue US-Super-Nazi Elon Musk sich in unsere Politik einzumischen, Wahlempfehlungen auszusprechen und zu behaupten, Hitler sei linksradikal gewesen. Der hat wohl ’nen Vogel? Checkste, Twitter und Vogel? Ja schon gut, ich lass es lieber.
Wie auch immer ihr zu diesen Themen im Einzelnen steht, was euch wichtig ist und wie ihr persönlich über die verschiedenen Lösungsvorschläge nachdenkt, ist mir egal. Ob ihr jetzt für mehr Windräder, Bahn-Investitionen und veganen Lebensstil einsteht oder stattdessen lieber E-Auto und Wasserstoff unterstützt und „den Markt das regeln lasst“, macht hier bei dieser Wahl nicht den entscheidenden Unterschied. Ich habe in der letzten Zeit Sinclear mehr und mehr als politische Plakatwand benutzt. Bei bisherigen Wahlen war das noch nie so notwendig wie bei dieser. Ich spreche dabei aber gewiss keine Wahlempfehlung aus, ob ihr jetzt SPD, Grüne, Linke, FDP, CDU oder einer Kleinpartei wie Volt oder der „Partei für Verjüngungsforschung“ eure Stimme gebt, ist eure Entscheidung und es ist euer Job herauszufinden, was ihr wählen wollt und was am ehesten eurer Einstellung entspricht.
Es gilt aber eine einzige Sache zu verhindern: Faschisten.
Wir stehen leider wieder an einem Punkt, der uns vielleicht aus den Geschichtsbüchern bekannt vorkommt. Eine Regierung ist gerade gescheitert, dem Volk geht es langsam wieder schlechter und die Wirtschaft schwächelt (zumindest jammern alle wie schlecht es ihnen geht). Das Leben wird teurer, die Menschen unzufriedener. Und zu allem Übel können sich die demokratischen Parteien nicht auf eine sinnvolle gemeinsame Linie einigen, sondern zerstreiten sich zunehmend und bilden Lager, in denen sie nicht miteinander kooperieren wollen (looking at you, FDP und CDU/CSU). Aus der Asche dieses blinden Chaos steigen extreme Kräfte empor, namentlich Nazis, die für einige politisch Ungebildete sehr attraktiv aussehen und tolle Versprechen machen. Damals sind wir darauf hereingefallen und sind mitgelaufen. In welchem schrecklichen Übel das geendet hat, wissen wir alle. Dieses Mal müssen wir intelligenter sein, damit 2025 nicht zu einem weiteren 1933 wird.
Wählt keine AfD.
Marc